Quantcast
Channel: Faszination Licht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89

Gruss an die Sonne

$
0
0

Greetings to the Sun (Zadar, Croatia)

Greetings to the Sun (Zadar, Croatia)

Alfred Hitchcock bezeichnete einst den Sonnenuntergang in Zadar, Kroatien, als den schönsten auf der ganzen Welt. Das hat sich inzwischen herumgesprochen, und Leute aus der ganzen Welt treffen auf Zadars Meerespromenade ein, um sich auf die spektakuläre Sicht auf die untergehenden Sonnen einzulassen. Das visuelle Spektakel untermalen dumpfe Klänge aus der Meeresorgel und der farbig leuchtende Gruss an die Sonne, zwei Werke des inzwischen weltweit bekannten kroatischen Architekten Nikola Bašić.

Vor drei Tagen befand ich mich selber vor Ort und zog das Licht- und Tonereignis auf einer Stufe der Meeresorgel sitzend in mich hinein, auch in der Erwartung an den Gruss der Sonne. Denn kaum ist die Sonne hinter den Hügeln der Insel Ugljan versunken, beginnen auf einer kreisrunden Fläche farbige Lichter zu flackern, unregelmässig und unberechenbar. Später habe ich gelesen, dass Sensoren auf den Wellengang und die Klänge der Meeresorgel reagieren und das Lichtspiel auf einer Fläche von 22 m Durchmesser steuern.

Der Gruß an die Sonne ist eine Lichtinstallation in der Form eines Amphitheaters. Um dieses sind alle Planeten des Sonnensystems mit ihren Umlaufbahnen stilvoll dargestellt. Die Sonne ist das Zentrum, da halten sich auch die meisten Leute auf, in beschaulicher oder aufgeregter Stimmung.

Zadars Gruss an die Sonne ist auch ein Beitrag an die ökologische Nutzung von Energie. Das Werk besteht aus Solarmodulen, die tagsüber die Energie der Sonne speichern. Dank dieser gespeicherten Sonnenenergie können die Lichter zum Rhythmus der Wellen nachtsüber lustig tanzen.

Sunset at Zadar (Croatia)

Sunset at Zadar (Croatia)

Greetings to the Sun (Zadar, Croatia)

Greetings to the Sun (Zadar, Croatia)

Weitere Bilder: Pinterest



Viewing all articles
Browse latest Browse all 89